Selbstbewusstsein baut sich in verschiedenen Phasen auf
1. Phase: Ich werde mir meiner Selbst bewusst
Ich lerne zu erkennen, dass ich ein Selbst habe, ich bin nicht das Selbst. Ich habe die Verantwortung, mich um mein Selbst zu kümmern, es zu stärken und es zu beschützen.
2. Phase: Ich lerne mich selbst kennen, ich kenne mich
Ich lerne mich selbst kennen – meine Stärken und meine Schwächen.
Ich erkenne meine Fehler und die Dinge, die ich gut gemacht habe.
3. Phase: Mein Selbst annehmen, mich selbst annehmen, so wie ich bin
Aus “hoffentlich mögen mich die anderen” wird “es ist für mich nicht wichtig, was die anderen von mir denken, es ist viel wichtiger, was ich selbst von mir denke”.
Ich stehe dazu wie ich bin, ich stehe zu allem, was ich bin und ich mache es mir bewusst.
Ich stehe dazu und brauche nichts zu verdrängen.
Ich bin ich, ich bin so wie ich bin, und das ist gut so.
4. Phase: Aufarbeitung dessen, was mich belastet und beschwert
Alles was mich belastet und beschwert, darf ich aufarbeiten, ich bin wie ich bin und deshalb nicht schlechter oder besser, ich gehöre dazu.
5. Phase: Erfassen der Ziele und Wünsche, ich ich in meinem Leben noch habe
Selbstbewusstsein entsteht nicht nur aus dem, was ich kann, sondern vor allem aus dem, was ich mir zutraue, noch zu lernen.
6. Phase: Umsetzung der Ziele und Wünsche
Ich beginne schrittweise, meine neuen Ziele umzusetzen.
Gemeinsam gehen wir die Phasen durch und erarbeiten Schritt für Schritt die Grundbedingungen für ein gutes Selbstbewusstsein.